‚Die Gesundheit sitzt im Darm‘
Der gesamte Organismus kann als Folge von Schäden der Darmschleimhaut mit Keinem und Toxinen überschwemmt werden. So können Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Hauterkrankungen, chronische Infekte und vieles mehr entstehen, wenn die Darmbarriere nicht mehr intakt ist. Es ist daher von absoluter Wichtigkeit, dass die Darmflora ausgewogen ist. Ist eine Besiedlungsart im Darm geschwächt, fordert gleich ein anderer Keim diesen freigewordenen Platz ein. Somit entsteht ein Ungleichgewicht. Zum Beispiel Antibiotika (Keimtöter), oder auch Infektionskrankheiten, die Ernährung, sowie Immunschwäche können für eine Verschiebung der Darmflora verantwortlich sein. Der Besiedlung mit atypischen Keimen steht nichts mehr im Wege.
Symptome einer Dysbiose können sein:
Abdomensymptome
Blähungen, Bauchschmerzen, Roemheld-Syndrom, Durchfall, Verstopfung
Leaky-Gut, Blut im Stuhl, Lebensmittelunverträglichkeit (Milch, Gluten, …)
unklare Bauchsymptome
Immunsystem
Autoimmunerkrankungen, Allergien, Infektanfälligkeit, allgemeine Schwäche, Krebs
Sonstiges
Harnsäureanstieg, Cholesterin, Lebererkrankungen, Sinnesstörungen, Psyche allgemein
Hier biete ich die Darmsanierung nach Dr. Edward Bach an.